Trebbin beteiligt sich an der Earth Hour 2025

Trebbin beteiligt sich an der Earth Hour 2025

Licht aus. Stimme an. Gemeinsam für einen lebendigen Planeten

Am Samstag, den 22. März 2025, beteiligt sich die Stadt Trebbin an der weltweiten Earth Hour und setzt damit ein Zeichen für den Klima- und Umweltschutz. In der Zeit von 20:30 bis 21:30 Uhr wird die Beleuchtung rund um das Rathaus und die Kirche ausgeschaltet.

Unter dem Motto „Licht aus. Stimme an. Gemeinsam für einen lebendigen Planeten.“ ruft der WWF dazu auf, nicht nur das Licht zu löschen, sondern auch aktiv die Stimme für den Schutz unseres Planeten zu erheben.

Die Earth Hour ist die größte globale Klimaschutzaktion, an der sich Millionen Menschen, Städte und Unternehmen beteiligen.

In diesem Jahr richtet sich der Blick besonders auf die neue Bundesregierung, die die Aufgabe hat, die Wirtschaft nachhaltig aufzustellen. Eine nachhaltige Wirtschaft ist die Grundlage für zukünftigen Erfolg und Wohlstand. Dafür sind Investitionen in die Energiewende und die Infrastruktur notwendig – denn alles, was heute nicht investiert wird, fällt morgen doppelt und dreifach auf uns zurück.

Der WWF ruft in diesem Jahr zum 19. Mal zur Earth Hour auf. Mittlerweile wird die „Stunde der Erde“ auf allen Kontinenten gefeiert. In den vergangenen Jahren haben sich tausende Städte in 192 Ländern beteiligt. 560 Städte und Gemeinden haben 2024 in Deutschland an der Aktion teilgenommen.

Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich ebenfalls an der Aktion zu beteiligen, zu Hause das Licht auszuschalten und kreativ mitzumachen – sei es durch gemeinsames Singen, Musizieren oder andere Aktionen, die die Aufmerksamkeit auf den Klimaschutz lenken.

Weitere Informationen zur Earth Hour finden Sie unter: www.wwf.de/earthhour

Gemeinsam für einen lebendigen Planeten – machen Sie mit!