Information zum PV-Vorhaben in Thyrow

Liebe Thyrower und Thyrowerinnen,
liebe Einwohnerinnen und Einwohner,

in der Stadtverordnetenversammlung (SVV) am 7. Mai wurde das erste von drei PV-Projekten von Thyrow auf den Planungsweg gebracht.
Die SVV hat den Startschuss für das Bauleitverfahren Solarpark Tertian gegeben. Ein Beginn des Bebauungsplanverfahrens ist ungleich einer Baugenehmigung oder eines Baustarts.
In den kommenden Wochen wird der Investor seine Planungsunterlagen erarbeiten und sie dem Ausschuss für Bauen, Ordnung, Klimaschutz und Umwelt zur Billigung des Vorentwurfs vorstellen. Anschließend wird in der Stadtverwaltung die Befragung von Trägern öffentlicher Belange, der Nachbargemeinden sowie der Fachämter und der Öffentlichkeit vorbereitet und durchgeführt. Auch Bürger können sich aktiv an dem Verfahren beteiligen.

Ich verstehe den Unmut vieler, dass dieses Verfahren trotz Einwohnerbefragung begonnen wird. Gleichwohl gibt das Vorgehen allen die Chance sich konstruktiv am Verfahren zu beteiligen.
Sobald bekannt ist wann die Auslegung und die Phase der Beteiligung beginnt, erfolgt die Veröffentlichung im Amtsblatt sowie auf der Homepage der Stadt Trebbin. Darüber hinaus werden Sie von der Ortsvorsteherin des Ortsteils Thyrow informieren.

Das Projekt Thyrow Grundhufen wird nochmals im Ausschuss für Bauen, Ordnung, Klimaschutz und Umwelt beraten, das Projekt Thyrow Ost soll noch einmal vorgestellt werden. Im Projekt Thyrow Grundhufen gibt es Änderungen, die zunächst im Ausschuss diskutiert werden sollen, bevor in der SVV die Beschlussfassung erfolgt.

Die nächsten Termine dazu

Sitzung des Ausschusses für Bauen, Ordnung, Klimaschutz und Umwelt:

Montag, 2. Juni 2025 – ab 18.30 Uhr im Gemeindezentrum Thyrow

Ortsbeiratssitzung Thyrow:

Dienstag, 24. Juni 2025 – ab 18.30 Uhr im Gemeindezentrum Thyrow

Die Teilnahme Bürgermeister ist angefragt.

Stadtverordnetenversammlung:

Mittwoch, 16. Juli 2025 – ab 18.30 Uhr im Gemeindezentrum Thyrow

Ich möchte Sie bitten, dass wir uns in den kommenden Wochen konstruktiv dazu austauschen. Einander zuhören und die Meinungen respektieren.

Ihr Bürgermeister Ronny Haase und Ihre Ortsvorsteherin Marleen Herzlieb

Weitere Informationen

Die Dokumente zu den Vorhaben können Sie im Ratsinformationssystem der Stadt Trebbin in den Sitzungen des Ausschusses für Bauen, Ordnung, Klimaschutz und Umwelt sowie der Stadtverordnetenversammlung einsehen.

https://ris.stadt-trebbin.de/ti-1/index.php

  • Sitzung der SVV am 07.05.2025
  • Sitzung des Ausschusses am 09.09.2024 und am 27.05.2025

Anfrage „Verwendung von Mitteln aus EEG-Projekten“

Eine Anfrage der CDU-Fraktion über mögliche (finanzielle) Konsequenzen für die Ortsteile Großbeuthen und Thyrow wurde schriftlich beantwortet. Die Aussagen der Verwaltung beziehen sich auf alle drei Bauvorhaben.

Anfrage „Privilegierte PV-Anlagen der Anhalter Bahn“

Der Ortsbeirat Thyrow und die Fraktion NeueListe haben dazu eine Anfrage gestellt. Nach aktuellem Kenntnistand werden Flächen entlang der Anhalter Bahn im Landschaftsschutzgebiet laut UNB vermutlich abgelehnt.

Weiterführende Informationen:

Seitens des Landes Brandenburg gibt es weiterführende Informationen. Darüber hinaus haben die Investoren eigene Internetseiten gestaltet. Für die Inhalte wird keine Haftung übernommen.

Erklärung Kommunale Bauleitplanung/Ablauf des Verfahrens: https://buergerbeteiligung-mil.brandenburg.de/bbp/de/planungsverfahren/kommunale-bauleitplanung/ueberblick/

Webseite Tertian: https://www.solarpark-tertian.de/

Webseite Thyrow Ost und Grundhufen: https://www.solarpark-thyrow.de/