Eröffnung des Dorfgartens in Blankensee
Die Stadt Trebbin ist um eine Attraktion reicher. Nicht nur für die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Blankensee war der letzte Freitag vor den Sommerferien ein besonderer Tag. Das traditionelle Schulfest wurde gefeiert. Im gleichen Zug wurde nach einem Jahr Bauzeit der sanierte Schulhof offiziell wiedereröffnet und als Dorfgarten der Bevölkerung übergeben. Dem feierlichen Anlass wohnten nicht nur die Kinder, sondern auch zahlreiche Erwachsene einschließlich der Trebbiner Stadtpolitik und den beteiligten Firmen sowie Unterstützer aus dem Fördermittelbereich bei.
Der Dorfgarten ist eine Spiel- Sport- und Freizeitanlage, die auch außerhalb der Schulöffnungszeit genutzt werden kann. Dabei wurde thematisch die Naturparkschule aufgegriffen und das Areal als „Kranichwiese“ gestaltet.
Wer seine Blicke schweifen lässt, wird so mancherlei Getier entdecken. Ob brütende Vögel, Biber, Fische oder Kraniche – die Anlage ist eine Hommage an die einzigartige Blankenseer Natur. Dies wird durch den Einsatz naturnaher Farben und Materialien unterstrichen. Grün, Blau und Braun dominieren das Gesamtbild. So sind neben Holzspielgeräten auch Hackschnitzelböden zu finden; grüne Pflasterflächen und blauer Tartan sowie Rasen und Bäume vorherrschend.
Für 1,67 Mio. € wurden fast 800 m Kabel, über 200 m Regenwasser- und etwa 330 m Frischwasserleitung verlegt. Insgesamt 4.618 neue Pflanzen bereichern den Dorfgarten, von der kleinsten Blumenzwiebel bis zum Baum. Die Kinder waren mit einem Kunstprojekt eingebunden und haben Pflastersteine als Kraniche und Fische gestaltet.
Die Maßnahme wurde mit 1,13 Mio. € im Rahmen eines LEADER-Projektes vom Landesamt für ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung gefördert. Beobachtet wurden die Baumaßnahmen auch von der baubegleitenden Kampfmittelräumung.
Die täglichen Bauarbeiten waren für die Schülerinnen und Schüler, aber auch für die Lehr- und Hortkräfte spannend und herausfordernd. Das grüne Klassenzimmer musste zwischenzeitlich als Schulhof fungieren und die Lärmbeeinträchtigung war im Unterricht auch nicht zu unterschätzen.
Was in den Köpfen der Kinder als Projekt entstand und durch die Stadt Trebbin sowie den beteiligten Firmen umgesetzt worden ist, konnte bei der Eröffnung bewundert werden.
Möge die Anlage für lange Zeit Ihren Charm und Glanz erhalten, auf dass sie von vielen Kindern und Erwachsenen genutzt werden kann und zur Freude aller dient. Wir alle können darauf achten, dass das so bleibt, indem wir sorgsam damit umgehen.
Diese und weitere Wünsche wurden beim Banddurchschneiden und der offiziellen Übergabe an die Besucher gerichtet. Überzeugen Sie sich selbst von dem schönen Dorfgarten bei einem Spaziergang durch Blankensee.