Ausbau Waldstraße Löwendorf abgeschlossen

Ausbau Waldstraße Löwendorf abgeschlossen

Offizielle Übergabe am 17.12.2024

Ein weiteres mit 90 % der Baukosten gefördertes Tiefbauprojekt konnte 2024 erfolgreich abgeschlossen werden.

Am 17.12.2024 zerschnitten Bürgermeister Ronny Haase, der Vorsitzende der Trebbiner Stadtverordnetenversammlung Paul Schuchardt sowie der Löwendorfer Ortsvorsteher Christian Schaele das rote Band nach den Dankesworten des Bürgermeisters. Auch Bürgermeister a. D. Thomas Berger, unter dessen Führung das Vorhaben vorbereitet wurde, der Löwendorfer Ortsbeirat und viele Löwendorferinnen und Löwendorfer überzeugten sich vom sehr guten Zustand der neuen Straße.

Für die Maßnahme in der Waldstraße, die auch als Verbindungsstück zum Europäischen Wanderweg E10 sowie als Zufahrtsstraße für den Besuch des Löwendorfer Aussichtsturmes fungiert, hat die Stadt Trebbin eine Zuwendung über das Programm: Förderung der Ländlichen Entwicklung im Rahmen von LEADER erhalten.

Die um 1900 mit Lesesteinpflaster gebaute Straße befand sich in einem desolaten Zustand. Um den dörflichen und historischen Charakter der Straße zu erhalten ist beim Ausbau gekollertes Pflaster verwendet worden.

Ein großer Dank geht an das Planungsbüro Haßmann & Kaula aus Potsdam sowie das bauausführende Unternehmen ZBO Jessen.

Abteilung Tiefbau /Umwelt